Content Marketing für Innenarchitekten und Designbüros

Content Marketing für Innenarchitekten und Designbüros

Mehr Sichtbarkeit, mehr Kunden, mehr Aufträge

Storytelling für Innenarchitektur

Schöne Bilder von Referenzprojekten, eine Liste der Leistungen, dazu eine Aufzählung der Möbelmarken und Auszeichnungen – so präsentieren sich viele Innenarchitektur-Büros und Interior-Stores auf ihrer Homepage. Doch all das ist in erster Linie Selbstdarstellung.

Natürlich ziehen beeindruckende Bilder Blicke auf sich – so wie ein schöner Instagram-Post. Doch der Effekt bleibt oft oberflächlich. Potenzielle Kunden verweilen nur kurz, weil ihre eigentlichen Fragen unbeantwortet bleiben.

Warum? Die Neugestaltung eines Hauses, eines Feriendomizils, Büros oder Unternehmens ist weit mehr als eine optische Veränderung – es ist eine emotionale Reise. Ihre Kunden und Kundinnen haben eine Vision, aber auch viele Fragen, Unsicherheiten und Herausforderungen. Sie suchen nicht nur nach Inspiration und Wow-Erlebnissen, sondern auch nach Orientierung und Vertrauen. Content Marketing mit cleveren Storytelling bietet dafür genau die richtigen Lösungen.

Content Marketing für Interior Designer: Bauen Sie gezielt Vertrauen auf

Durch relevante, kreative Inhalte können Sie Ihre Expertise nicht nur zeigen, sondern gezielt Vertrauen aufbauen. Inspirierende Geschichten, praxisnahe Tipps und authentische Einblicke in Ihre Arbeitsweise und Philosophie schaffen echten Mehrwert – und genau das macht den Unterschied. Statt nur schöne Bilder zu posten, begleiten Sie Ihre potenziellen Auftraggeber durch den langwierigen Entscheidungsprozess.

1. Schritt:
Perspektivenwechsel – verstehen, was Ihre Kunden bewegt

Das Wichtigste beim Content Marketing steht am Beginn: Versetzten Sie sich in Ihre Zielgruppe. Ein Haus neu einzurichten oder die Büroräume eines Unternehmens neu zu gestalten, ist ein umfangreiches, kostspieliges und nicht selten sehr emotionales Vorhaben. Es sind langwierige Entscheidungsprozesse, die Unsicherheiten mit sich bringen und häufig viele Fragen aufwerfen:

  • Geht dieser Interior Designer überhaupt auf meine Vorstellungen ein oder setzt er seinen Stil durch?
  • Wie integriere ich geliebte Erbstücke und Kunst in ein modernes Design?
  • Wie und wo finde ich zuverlässige Handwerker und Dienstleister für den Umbau?
  • Wie kann ich als Unternehmen Büros einrichten, in denen die Mitarbeitenden gerne und effizient arbeiten können, und welche Erfahrung hat der Innenarchitekt damit?
  • Wie gestalte ich Büroräume, die sowohl für konzentriertes Arbeiten als auch für Teamarbeit funktionieren?
  • Wie behalte ich die Kontrolle über Kosten und Zeitplan?

2. Schritt:
Storytelling in spannenden Formaten

Fragen wie oben kennen Sie sicher aus Ihrem täglichen Business. Storytelling bietet Ihnen die Chance, diese Fragen gezielt und mit Relevanz für Ihre Kunden und Ihre Akquise zu beantworten. Kreieren Sie deshalb im nächsten Schritt Content, der Antworten liefert, Orientierung gibt und Lust macht, den nächsten Schritt mit Ihnen zu gehen.

Setzen Sie dabei auf spannende Formate und packende Storys:

  • Projekt-Storytelling statt einfacher Referenzen: Zeigen Sie nicht nur das fertige Ergebnis in inspirierenden Bildern, sondern nehmen Sie Ihre Leser mit auf die gesamte Reise. Erzählen Sie, wie in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber ein Loft zum moderne Workspace wurde oder wie Sie mit unkonventionellen Lösungen Platzwunder in einer kleinen Stadtwohnung geschaffen haben.

  • Trend-Guides mit praktischem Mehrwert: Was sind die Farb- und Materialtrends des Jahres? Wie lassen sich diese kreativ und budgetfreundlich umsetzen?

  • Behind the Scenes – Work in Progress: Ob erste Skizzen, Moodboards oder die Zusammenarbeit mit Handwerkern – Menschen lieben Blicke hinter die Kulissen. Zeigen Sie den kreativen Entstehungsprozess und bauen Sie so Authentizität auf.

  • Persönliche Teamvorstellung mit Charme: Sie haben ein Team voller Persönlichkeiten? Perfekt! Erzählen Sie, was Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter antreibt, welche Einflüsse sie prägen und woran sie gerade mit Leidenschaft arbeiten.

  • Interviews mit Designern und Partnern: Lassen Sie Kunden hinter die Kulissen von Möbelmanufakturen blicken oder erzählen Sie, warum bestimmte Materialien oder Designs gefragt und zugleich langlebig sind.

  • Before & after – Verwandlungen mit Wow-Effekt: Vorher-Nachher-Bilder sind ein Klassiker und immer ein Eyecatcher – aber noch besser wird es, wenn Sie die Geschichte dahinter erzählen. Welche Herausforderungen gab es? Welche Ideen haben die Veränderung möglich gemacht?

3. Schritt:
Clevere Content-Verbreitung – Ihre Inhalte dorthin bringen, wo sie wirken

Content entfaltet seine Wirkung nur dann, wenn er die richtigen Menschen erreicht – und das nicht nur einmal! Studien zeigen: Menschen müssen eine Botschaft durchschnittlich siebenmal sehen, bevor sie wirklich wirkt. Suchmaschinenoptimierung (SEO) und gezieltes Storytelling sind dabei der Schlüssel, um online sichtbar zu werden und potenzielle Kunden genau dann zu erreichen, wenn sie nach Lösungen suchen. Nutzen Sie verschiedene Plattformen strategisch, um Ihre Inhalte optimal zu platzieren und für Suchmaschinen relevanter zu machen:

  • Blog auf Ihrer Website – Suchmaschinen lieben hochwertigen Content. Mit SEO-optimierten Artikeln zu Trends, Designlösungen und häufigen Kundenfragen erhöhen Sie Ihre Reichweite und werden gezielt von Menschen gefunden, die genau nach Ihrer Expertise suchen.

  • Instagram & Pinterest – Perfekt für inspirierende Moodboards, Work-in-Progress-Updates, Trend-News und Storytelling rund um Ihre Projekte. Gut beschriebene Bilder mit relevanten Keywords steigern auch hier Ihre Auffindbarkeit.

  • LinkedIn – Stärken Sie Ihre Expertenposition! Netzwerken Sie mit relevanten Partnern und potenziellen Kunden.

  • Newsletter – Halten Sie Ihre Community mit exklusiven Einblicken, Design-Trends, Tipps und Angeboten auf dem Laufenden. Ein gezieltes E-Mail-Marketing stärkt die Kundenbindung.

  • Hochwertiges Referenz-Magazin – Eine stilvolle Möglichkeit, Ihre besten Projekte in einem greifbaren Format zu präsentieren, das lange wirkt und nachhaltig Eindruck hinterlässt.

SEO und Storytelling gehen Hand in Hand: Während SEO dafür sorgt, dass Ihre Inhalte gefunden werden, macht Storytelling sie einzigartig und unvergesslich. Wer nicht nur „schöne Räume“ zeigt, sondern echte Geschichten erzählt – von Herausforderungen, kreativen Lösungen und glücklichen Kunden – schafft Vertrauen, bleibt im Gedächtnis und gewinnt langfristig mehr Aufträge.

Content für Innenarchitekten und Interior Stores

Unsere Leistungen auf den Punkt gebracht:

–> Analyse Ihrer Online-Sichtbarkeit – von erfahrenen SEO-Experten.

–> Attraktive Starter-Pakete – Ihr Startschuss für die professionelle Story Ihres Unternehmens:

    • 10 SEO-optimierte Blogartikel – Machen Sie Ihre Expertise sichtbar & steigern Sie Ihre Reichweite.
    • 10 LinkedIn-Posts – Stärken Sie Ihre Branchenposition & Ihr Netzwerk.
    • 5 Newsletter-Texte – Informieren & inspirieren Sie Ihre Kunden gezielt und nachhaltig.
    • Auf Wunsch: Referenz-Magazin – Präsentieren Sie Ihre Projekte stilvoll, eindrucksvoll und nachhaltig

Nicole Knaupp & Jens Leichsenring StoryCon – die beste Wahl für Inhalte rund ums Wohnen & Einrichten

Mit 25 Jahren Erfahrung in Content Marketing und Interior Design stehen wir für journalistisch fundierte, authentische und inspirierende Inhalte. Nicole Knaupp bringt zudem ihre langjährige Expertise aus renommierten Magazinen wie „Deco Home“ und „Homes & Gardens“ ein – als Redakteurin, Chefredakteurin und leidenschaftliche Interior-Kennerin.

Die Begeisterung für Einrichtung und Design begleitet Nicole Knaupp seit ihrer Kindheit: Ihr Vater führte das Münchner Einrichtungshaus House & Garden, wodurch sie früh ein tiefes Verständnis für hochwertiges Design und maßgeschneiderte Wohnkonzepte entwickelte.

Nutzen Sie unsere Branchen-Erfahrung – und profitieren Sie von den attraktiven Preisen unserer kleinen, aber äußerst erfahrenen Boutique-Agentur.

Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ideen, Umsetzung, Aufwand und Kosten.
Rufen Sie mich einfach an: Fon 0172 819 46 37 oder senden Sie eine E-Mail an [email protected]

Kontakt

Nicole Knaupp & Jens Leichsenring StoryCon

Nach oben scrollen